Identifizierung und Förderung regionaler Agrarsysteme in ländlichen Räumen Polens und Ostdeutschlands
Abstract: In Ansätzen zu regionalen Clustern wird unter anderem davon ausgegangen, dass Konzentrationen gleicher und verwandter wirtschaftlicher Aktivitäten aufgrund intensiver Vernetzungen Innovations- und Wettbewerbsvorteile erzielen können. Dieser Beitrag untersucht anhand zweier Untersuchungsräume (in Ostdeutschland und Polen), inwiefern solche Strukturen und Entwicklungen auch in landwirtschaftlich geprägten Regionen auftreten können. Die Ergebnisse zeigen, dass auch in ländlichen Räumen Systeme auftreten, die sich nicht nur durch eine Konzentration landwirtschaftlicher und damit verwandten Aktivitäten auszeichnen, sondern auch über intensive, die Wettbewerbsfähigkeit der partizipierenden Betriebe fördernde Vernetzungen verfügen. Die Identifizierung solcher regionalen Agrarsysteme ermöglicht die Ableitung von Handlungsempfehlungen für eine regionale Wirtschaftspolitik, durch die die Chancen der Betriebe und der Regionen im gegenwärtigen Strukturwandel verbessert werden können. (Autorenr
- Alternative title
-
Identifying and promoting regional agricultural systems in rural areas of Poland and Eastern Germany
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Europa Regional ; 15.2007 (2007) 3 ; 126-135
- Classification
-
Wirtschaft
- Keyword
-
Agrarsystem
Betrieb
Sozialraum
Cluster
Polen
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-48053-3
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:22 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 2007