Archivale

Verkauf der ehemals zum Schloss Artelshofen gehörigen Getreidwiese in Artelshofen an Hans Loos d.J. in Stöppach.

Enthält:
1753 April 21: Kaufbrief, Artelshofen. Maria Jacobina Ebner, geborene Nützel, Administratorin des Hieronymus-Wilhelm-Ebnerschen Fideikommiss' verkauft die sogenannte Getreidwiese, die zum Schloss gehört hatte, an Hans Loos (d.J.) in Stöppach für 250 Gulden. Lage: Gegenüber Oberartelshofen zwischen der Pegnitz und dem Gemeinholz. Käufer zahlt jährlich 1 Gulden Grundzins und 15 Kreuzer für 1 Henne.
Zeugen auf Seite des Käufers: Michael Loos von Düsselbach und Georg Stahl von Stöppach.
Darin:
1753 Juni 3: Hans Loos zahlt 250 Gulden plus 25 Gulden Handlohn. Verwalter ist Georg Dietrich Hagendorn.
(Dazu das Konzept)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1480
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich

Indexbegriff Person: Loos, Hans d.J.

Indexbegriff Person: Loos, Michael

Indexbegriff Person: Stahl, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Hieronymus Wilhelm Ebner'sche Fideikommiss-Administration
Flurname
Grundzins
Henne
Zeugen
Handlohn
Zahlung
Verwalter Artelshofen
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen, Gemeinholz
Artelshofen, Getreidwiese
Artelshofen, Pegnitz
Düsselbach
Stöppach

Laufzeit
21.04.1753 - 03.06.1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21.04.1753 - 03.06.1753

Ähnliche Objekte (12)