Zeichnung
August Wilhelm Iffland als Hauptmann Wildenhain in "das Kind der Liebe" von Kotzebue
August Wilhelm Iffland steht in der Rolle des Hauptmann Wildenhain Hände auf der Bühne, mit der Rechten hinter sich auf die Kante eines Tischs gestützt, in der Linken die Lehne eines Stuhls zu sich heranziehend und nachdenklich damit kippelnd. Teil einer Serie von Rollenporträts Ifflands aus einer Aufführung von "das Kind der Liebe" von August von Kotzebue. Möglicherweise entstanden in Zusammenhang mit den von den Gebrüdern Henschel im Kollektiv herausgegebenen "Mimischen Darstellungen" (Ifflands Mimische Darstellungen für Schauspieler und Zeichner. Während der Vorstellung gezeichnet zu Berlin in den Jahren 1808 bis 1811. Verfertigt und herausgegeben von den Gebrüdern Henschel)
Provenienz: Aus dem Nachlass der Gebrüder Henschel, Berlin/Breslau. | Erworben 1928 bei Henrici, Berlin.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-09425
- Maße
-
Blatt: 160 x 126 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Velinpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. u. mittig: "das war nicht gut von ihm gehandelt" (Bleistift). Verso bez. o. re.: "IV. 8 / 2. M Ungenau!" (Bleistift); mittig: "IV. Akt, Sz. 8" (Bleistift); u. re.: "Wil 2" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Theater
Bühnenbild
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Gebrüder Henschel (Kupferstecher) (?)