Druckgraphik

[Porträt des Daniel Johannes de Crampricht]

Urheber*in: Bloteling, Abraham; Ruys, S.; Bloteling, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ABloteling V 3.414
Weitere Nummer(n)
V 414 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 398 mm (Blatt)
Breite: 275 mm
Material/Technik
Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ILLMo: Et RMO: DOM: JOANNI CRAMPRICH de CRONEFELT ... Foederati Belgii Ordines [Inschrift]; A. Blooteling Exc. Cum Privilegio. [Verlegeradresse, Privileg]; August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.226.156
beschrieben in: Vasel 1903, S. 414

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Porträt
ICONCLASS: Schal, Halstuch
ICONCLASS: Perücke
ICONCLASS: Hand in die Hüfte gestemmt
ICONCLASS: spezifische Kreuzformen: Griechisches Kreuz

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1687
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ruys, S. (Dedikator)
Bloteling, Abraham (1640- vor 1690) (Dedikator)
Crampricht, Daniel Johannes de (Widmungsempfänger)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)