Archivale

Gasthof "Zum Goldenen Schwan"

Beschreibung: Ansicht der Hasunummern 1-19, Nr. 13 ist der gasthof "zum Goldenen Schwan" der um 1820 dem Gastwirt Theodor Cremeren gehörte. Das Haus Nr. 15 beherbergte im 19. Jahd. die Pilgerschaft "Zum Schafe" (volkstümlich Schöpke). Um die Jahrunderwende befand sich in dem Gebäude, das Leder- undRauchwarengeschäft Platzer. Heute hat dort Zigarren Reuters ein Ladengeschäft. Wo heute der Goldschmiedemeister Wilhelm Polders wohnt und ausstellt. Haus Nr. 17 beafnd sich früher das Wohnhaus von Hieronymus Drissen, der Barbier zu Kevelaer. Das Anwesen hieß "Zum Ochs". Vor dem Uhrmachermeister Hammans wohnte im Haus Nr. 19, der Steuereinnehmner Leonard Esser.

Reference number
KA Kle F6, 598

Context
F06 - Fotosammlung Steiger
Holding
F06 - Fotosammlung Steiger

Indexentry place
Kevelaer

Provenance
Ewald Steiger, Kleve
Date of creation
1930

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Ewald Steiger, Kleve

Time of origin

  • 1930

Other Objects (12)