The man-made disaster: fire in cities in the medieval Middle East
Abstract: 'In Anbetracht der Baumaterialien wie auch der klimatischen Bedingungen im mittelalterlichen Nahen Osten müssen Feuer ein großes Problem dargestellt haben. Dieser Artikel enthält einen ersten Überblick über die Quellen, die für eine Untersuchung der Bedeutung von Feuern in städtischen Gegenden relevant sind. Material findet sich beispielsweise in Geschichtswerken wie Ibn Kathirs 'Der Anfang und das Ende' oder in juristischen Abhandlungen. Die meisten Feuer, die in diesen Quellen behandelt werden, sind im Zuge von Unruhen bzw. während kriegerischer Auseinandersetzungen entstanden, oder durch Unfälle auf Märkten. Der Artikel setzt sich auch mit der Frage auseinander, inwieweit Feuer in das allgemeine Muster von Katastrophendiskursen in der mittelalterlichen arabischen Literatur passen.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Die Katastrophe aus Menschenhand: Stadtbrände im mittelalterlichen Nahen Osten
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
The man-made disaster: fire in cities in the medieval Middle East ; volume:32 ; number:3 ; year:2007 ; pages:75-87
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 32, Heft 3 (2007), 75-87
- Classification
-
Geschichte
- Creator
-
Akasoy, Anna
- DOI
-
10.12759/hsr.32.2007.3.75-87
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-62694
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:52 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Akasoy, Anna