Nachlässe
Unterlagen zum Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Enthält: Satzung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge; Korrespondenz mit Schenkel; Zeitungsausschnitt zur Übernahme des Vorsitzes des Volksbundes im Ortsbereich Esslingen durch Schenkel, 7.3.1956; Aufruf zum Volkstrauertag 1959
Darin: Druckschrift "Soldatengräber"; Druckschrift "Kriegsgräberfürsorge. Mitteilungen und Berichte vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge", Bd. 32 Heft 2, Febr./März 1956
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 55
- Extent
-
1,5 cm
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Organisationen und Vereine >> Weitere Mitgliedschaften
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry place
-
Esslingen am Neckar ES
- Date of creation
-
1956
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1956