Archivale
Album mit Fotografien und Feldpostkarten 1. Weltkrieg, vermutlich aus Gundersheim
Enthält: u.a.: Foto Westenfelder: rs. "Andenken an das Kriegsjahr 9. März 1917" (Studiofoto Soldat mit Frau), weiteres Foto, rs. Text: "Zum ewigen Andenken an den Krieg 1914 - 1917, Geschwister Johann und Lina Holzmann, Gundersheim"; Foto Soldat (vergilbt): Rs. "Meiner lieben Braut ! Zum Andenken an Weihnachten 1917 v. Deinem Johann, im Felde !", weiteres vergilbtes Foto Soldat (in Badehose)
- gelaufene Postkarten aus dem Feld, u.a. an Frl. Julchen Schmitt, Näherin, Armsheim (Rhh.), Ostern 1918 Champagne; div. Fotos v. Soldaten aus dem Feld
- auf fünf Doppelseiten eingeklebte, beschriftetet Fotos: Maissin 1914, Monthois 1915, Verdun, Regimentsmusik 118 u.v.a. (Gercourt, Witry-le-Reims, Vouzières, an der Somme (Sommerschlacht 1916), im Graben, Unterstand 1918 u.a.)
Postkarte an Fam. Adolf Holzmann, Armsheim, desgl. an dies. Gundersheim (Soldaten mit Fahrrad); div. Propagandapostkarten, drei Bleistiftzeichnungen von Soldaten; Visitkarte Hofphotogr. Fritz Müller, Worms (Soldat in Uniform, Studioaufnahme)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 202, 376
- Kontext
-
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke >> 3. Sammlung 1. Weltkrieg (1914-1920)
- Bestand
-
202 - Kleine Nachlässe/Einzelstücke
- Provenienz
-
Abgabe Institut f. Stadtgeschichte/Stadtarchiv Frankfurt/M. (Anschreiben T. Picard 16.12.2016 anbei)
- Laufzeit
-
1916 - 1918
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Abgabe Institut f. Stadtgeschichte/Stadtarchiv Frankfurt/M. (Anschreiben T. Picard 16.12.2016 anbei)
Entstanden
- 1916 - 1918