Baudenkmal
Laubach, Kirchplatz 4
Das traufständige zweigeschossige Fachwerkwohnhaus, das auf der Rückseite zur Grünemannsgasse drei Geschosse aufweist, ist mit seinem asymmetrisch nach links verschobenen Zwerchhaus ein wichtiges Glied in der Gebäudeabfolge auf der Westseite des Kirchplatzes. Seiner Konstruktion nach entstand es im 18. Jahrhundert. Der mehrfach veränderte Bau, dessen Fachwerk im Obergeschoss noch weitgehend original erhalten ist und Eckständer mit gebogenen, von Fensterständern überschnittenen Streben mit Kopfhölzern zeigt, muss aus städtebaulichen und geschichtlichen Gründen als Kulturdenkmal ausgewiesen werden.
- Standort
-
Kirchplatz 4, Laubach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
2025-06-04T11:55:12+0200
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal