Journal article | Zeitschriftenartikel
"Maidens in need of rescue" - US Kriegserklärungen von Laura Bush zu Jean Bethke Elshtain
'Thema sind die diskursiven Konstruktionen von Gender im von den USA angeführten Krieg gegen Afghanistan im Kontext von Laura Bushs präsidentischer Radioansprache (Nov 2001), in der von namhaften US-Intellektuellen publizierten Erklärung der Kriegsgründe in 'What we are fighting for' (Feb 2002) und das Plädoyer für die Bombardierung im Namen der Rechte unterdrückter Frauen Afghanistans aufseiten eines Segments des US-Feminismus (Jean Bethke Elshtain, Catharine A. MacKinnon; Feminist Majority Foundation). Der feministische Schulterschluss mit einem patriachalischen Imperialismus der US-Regierung reicht dabei über einen bloß strategischen Essentialismus hinaus. Deren gemeinsamer symbolischer Rahmen wird durch die moralischen Naturrechte der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung gebildet. Mittels dieser werden qua retrospektiver Rationalisierung die binären Oppositionen von männlich/ weiblich, Kämpfer/ Zivilbevölkerung, il/ legitimer Krieg und Zivilisierte/ Wilde erneut bestätigt. Damit ist die Ungleichheit der Geschlechter im und durch Krieg nicht nur einer ungenügenden Umsetzung von Rechten zuzuschreiben, sondern liegt auch in deren Diskursivierung und Kategorisierung begründet.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
"Maidens in need of rescue" - American declarations of war from Laura Bush to Jean Bethke Elshtain
- ISSN
-
2313-5433
- Extent
-
Seite(n): 215-228
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 37(2)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Frauen- und Geschlechterforschung
Frau
Geschlecht
Konstruktion
Nordamerika
Südasien
Kriegserklärung
USA
Geschlechterverhältnis
Entwicklungsland
Ungleichheit
Unabhängigkeitserklärung
Intellektueller
Wertorientierung
Diskurs
Frauenrechtlerin
Afghanistan
Naturrecht
Asien
Legitimation
Rede
Hörfunk
Moral
Krieg
Gewalt
Feminismus
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Langenberger, Birgit
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-281631
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Langenberger, Birgit
Time of origin
- 2008