Sachakte

Braunschweig-Lüneburgische Landesregalien

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Privilegierung der beiden Jahrmärkte zu Polle und deren Bekanntmachung in den lippischen Städten; Regelement für die Zünfte und Gilden im Herzogtum; Jagdregularien (Druck) ; Verbesserung der Weserschifffahrt bei den Wehren zu Hameln; Abzugsgeldentlasung für den lippischen Amtmann Blasius Carstedt für dessen Güter zu Lemförde; Kuxenschenkung an Graf Moritz zur Lippe und dessen Schwester Ottilie; Vieh- und Pferdemarkt zu Göttingen enthält auch: Reglement für die Ämter der Kaufleute und Kramer zu Horn

Alt-/Vorsignatur
L 42 9/4a

Kontext
Auswärtige Korrespondenzen (A-C) >> 2. Buchstabe B >> 2.7. Braunschweig-Lüneburg >> 2.7.4. Regalien
Bestand
L 42 Auswärtige Korrespondenzen (A-C)

Provenienz
Auswärtige Korrespondenzen
Laufzeit
1590-1605, 1650-1697, 1759

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Auswärtige Korrespondenzen

Entstanden

  • 1590-1605, 1650-1697, 1759

Ähnliche Objekte (12)