Schriftgut

Zentralvorstandssitzungen 1946 - 1955: Zentralvorstandssitzungen 1947-1948

Enthält:
1. ZV-Sitzung am 23. Okt. 1947 in Berlin: Konstituierung des ZV
Enthält:
2. ZV-Sitzung am 26. - 27. Nov. 1947 in Hettstedt: Tagesordnung: Aufgaben zur Aktivierung d. VEB in Verbindung mit Befehl 234; Verteilung nach Befehl 234; Wahlsystem des ZV; Auswertung d. 2. ZDK; Tariffragen; Bildung von Branchen- u. Fachkommissionen; Bild v. Presseabteilungen; Beschlüsse: Beschluß zu Befehl 234, Versorgung d. Arbeiter mit Industriewaren; Hinweise f. d. Berichterstattung von der 2. ZDK; Rundschreiben an alle Gießereien betr. Aufforderung zur Ausarbeitung eines Tarifvertrages f. Gießereien, Hütten- u. Walzwerke u. Metallschmelzen; Ausführungsbestimmungen zum Statut über die Branchenbildung; Richtlinien für die Bildung von Fachkommissionen für Angestellte in der IG Metall; Richtlinien für die stärkere gew. Erfassung der in den Handwerksbetrieben Beschäftigten
Enthält:
3. ZV-Sitzung am 4. - 5. Feb. 1948 in Zeitz: Tagesordnung: Aktivistenbewegung u. Produktionskontrolle in d. Betrieben; Durchführung der Aktivistenkonferenzen; Vorbereitung u. Durchführung v. Funktionärschulung; Interzonen- und internationale Fragen; Entwicklung der Organisationsarbeit; Kassen-, Revisionsbericht; Tariffragen; Bericht der Landesvorstände über die Durchführung des Befehls 234; Beschlüsse: Beschluß zur Schulung über Produktionskontrolle in den VEB; Arbeitsordnung für VEB S.A.G. u.a.dere Betriebe in der SBZ; Appell an Funktionäre u. Mitglieder d. IG Metall; Brief an den Zonenvorstand d. IG Metall Mühlheim/Ruhr, betr. Entsendung v. Vertretern in den Interzonenausschuß; Protestresolutionen gegen die NGO u. gegen die Spaltertätigkeit des IMB; Resolution zur Durchführung eines gesamtdeutschen Gewerkschaftskongresses; Antrag an die S.M.A. zur Aufhebung der Lebensmittelkasse 4 für Angestellte in der Metallindustrie; Entschließung zur Steuerreform; Beschluß zur Frühjahrsbestellung; Beschluß zur Durchführung einer Ausstellung auf der Aktivistentagung am 4. - 5. März 1948 in Leipzig
Enthält:
4. ZV-Sitzung am 19. - 20. Mai 1948 in Warnemünde: Tagesordnung: Kampf gegen die Spaltung d. Gewerksch. in Berlin; Kassen- u. Revisionsbericht; Aktivistenbewegung; BGL im VEB; Schulungsarbeit d. ZV; Tariffragen; Gesamt dt. Metallarbeiter-Kongreß; Beschlüsse: Beschluß über Aufgaben d. BGL; Beschluß zur Förderung d. Aktivistenbewegung; Beschluß gegen die Spaltertätigkeit der UGO in Berlin; Beschluß zur Durchführung d. Funktionär-Schulung; Rundschreiben an die Landesvorstand u. OV der IG Metall über Vorschläge für Ehrenurkunden "50 Jahre in der Metallarbeiterbewegung"; Erklärung zur Arbeit des Interzonenausschusses; Protestresolution gegen Masseneinrichtungen v. Demokraten in Griechenland; Beschl. z. Bildung der Fachkommission f. Angestellte u. zur Eingliederung der HA Betriebsräte in die Org.-Abt
Enthält:
5. ZV-Sitzung am 22. - 23. Juli 1948 in Berlin: Referat Koll. Peschke "Der deutsche Wirtschaftsplan für die Metallindustrie"; Referat Koll. Grimmer "Durchführung der Wahlen d. BGL"; Bericht über die Tagung d. Vorstände d. IG Metall d. britisch-amerikanischen Zone in Rumenohl; Bericht über den Metallurgie-Tarif u. das Ortsklassenverzeichnis; Diskussionsbeiträge u.a. v. Michael Niederkirchner; Beschluß z. deutschen Wirtschaftsplan; Beschluß zur Fachschulung; Kommunique der ZV-Sitzung; Charakteristiken der ZV-Mitglieder
Enthält:
6. ZV-Sitzung am 28. - 29. Okt. 1948 in Erfurt: Tagesordnung: Referat Koll. Peschke "Von der Wirtschaftsdemokratie zur demokratischen Wirtschaft (30. Jahre 9. Nov.)"; Referat Koll. Philipp "Die Erfüllung des Halbjahrplanes ist die Hauptaufgabe der IG Metall u. die Rolle d. VVB"; Bericht Koll. Rettmann über die Lage in Berlin; Bericht Koll. Schmeling über die Sozialpolitik d. IG Metall; Bericht Koll. Grimmer, Lehren d. BGL-Wahl; Bericht Koll. Grünwald über die Tarifverhandlungen; Diskussionsbeiträge; Beschlüsse: Beschluß über die zentrale Anleitung der Max-Hütte Unterwellenborn, dem Formstahlwerk Riesa u. dem Stahlwerk Hennigsdorf; Beschluß über Wettbewerbe; Beschluß u. Maßnahmeplan über die Aktivierung d. BGL (Freistellung d. BGL-Vorsitzenden)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 46/27
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
IG Metall >> DY 46 IG Metall >> IG Metall >> Sekretariat/Präsidium/Vorstände/Delegierte >> Vorstände >> Zentralvorstandssitzungen/-tagungen >> Zentralvorstandssitzungen 1946 - 1955
Bestand
BArch DY 46 IG Metall

Provenienz
Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990
Laufzeit
1947-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Industriegewerkschaft Metall (IG Metall), 1946-1990

Entstanden

  • 1947-1948

Ähnliche Objekte (12)