Akte
Zwei Zeichnungen
Enthält: Farbiges Bild eines Kirchenraumes mit dem Firmenstempel "Joseph Heinrichs Dekorationsmaler" Bleistiftzeichnung des Wappens der drei Musketiere "Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr", "Einer für Alle / Alle für einen"
- Archivaliensignatur
-
24
- Bemerkungen
-
Die Zeichnungen befanden sich ursprünglich in VE 1 Sammelmappe Joseph Heinrichs.
- Kontext
-
Heinrichs (Terraplasma-Industrie) >> Zeichnungen und Vorlagen
- Bestand
-
A III 89 Heinrichs (Terraplasma-Industrie)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Zugangsbeschränkungen: Für die Nutzung gesperrt bis 2040.
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Ähnliche Objekte (12)

Hans von Marees: "Weiblicher Akt sitzend", Zeichnung; "Drei Männer, Zeichnung; "Fünf Gestalten", Rötel; "Figuren Studie", Zeichung; "Figuren Studie", Zeichnung; "Weiblicher Akt Rücken", Zeichnung; "Ganymed", Rötel; "Männlicher Akt und Kopfstudie", Zeichung; "Pferd mit Mann", Zeichnung; "Idylle", Zeichnung 1874; Rötelstudie 4 Figuren; "Flüchtige Komposition", Zeichnung; "Komposition", Rötel; "Bekleidete Frau", Zeichnung; "Komposition von 5 Figuren", Zeichnung; "Studie für die Hesperiden, 5 Figuren", Zeichnung; Entwurf zu "Pferdeführer und Nymphe", Rötel; "Bekleidete Frau und Rückseite", Zeichnung; "Zwei stehende und zwei sitzende Gestalten", Zeichnung; "Selbstbildnis, darunter flüchtige Komposition", Zeichnung; "Flüchtige Komposition", Zeichnung; "Flüchtige Komposition", Rötel; "Nackter Jüngling", Zeichnung mit weiss gehöht (fleckig); "Lebensalter", Bleistiftzeichnung braun getönt mit weiss gehöht; "Springende Pferde" Studie, Rötel; "Pferdeführer mit Nymphe", Rötel
