Brettspiel (Spielset)

Le combat naval

Gesellschaftsspiel "Le combat naval" (deutsch: Die Seeschlacht), eine französische Version von "Schiffe versenken", bestehend aus Spielkarten mit Quadraten zum Platzieren der Schiffe, Schiffsmarkern und runden Zahlen-Spielplättchen. Die französische Spielregel ist auf die Rückseite des Deckels geklebt.
Kontext: Das in Deutschland als "Schiffe versenken" bekannte Spiel wurde nachweislich bereits im 19. Jahrhundert gespielt. Damals wurden das Spielfeld und die Positionen der Schiffe noch auf Papier gezeichnet.
Farbe: mehrfarbig
Erhaltungszustand: intakt

Urheber*in: Sala-Spiele / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
2013/253
Maße
Gesamt: Breite: 36,3 cm; Tiefe: 24,3 cm; Höhe: 3 cm
Material/Technik
Pappe (Material) (Gesamt); Papier (Material) (Gesamt); Druckverfahren (Gesamt)
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Gesellschaftsspiel (Spielset)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sala-Spiele (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
1930 - 1949

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brettspiel (Spielset)

Beteiligte

  • Sala-Spiele (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1930 - 1949

Ähnliche Objekte (12)