Sachakte

Huldigung auf Johann Franz Desideratus Fürst zu Nassau-Siegen sowie Eventualhuldigung auf dessen Söhne

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Sicherung der Ansprüche auf die Grafschaft Diez und die Herrschaft Bilstein durch Albertine Prinzessin von Oranien, Fürstin zu Nassau-Diez (1680); Korrespondenzen zwischen Wilhelm Moritz Fürst zu Nassau-Siegen und Heinrich Graf zu Nassau u.a. wegen der Erbfolge und der Eheschließung des Johann Franz Desideratus Fürst zu Nassau-Siegen und in Angelegenheiten der Fürstin Albertine zu Nassau-Diez (1683-1686); Protestationen der evangelischen Fürsten zu Nassau gegen den Huldigungsakt in Siegen (1686); Korrespondenzen u.a. wegen der verweigerten Audienz der evangelisch Deputierten und anderer Unregelmäßigkeiten während des Huldigungsaktes (1686); Remonstration und Protestation der evangelischen Fürsten zu Nassau vor dem Kaiser wegen der geplanten Erhebung der Gattin des Johann Franz Desideratus Fürst zu Nassau-Siegen, Isabella Claire Eugénie du Paget de la Serre, in den Reichsgrafenstand (1686). Korrespondenten u.a.: Albertine Agnes Prinzessin von Oranien, Wilhelm Moritz Fürst zu Nassau-Siegen, Heinrich Fürst zu Nassau-Dillenburg, Johann Franz Desideratus Fürst zu Nassau-Siegen, Elisabeth Charlotte Fürstin zu Nassau-Schaumburg.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
3 Nr. 2 Band 6
Umfang
59 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.2. Huldigungsangelegenheiten
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1680-1686

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1680-1686

Ähnliche Objekte (12)