Archivale
Briefe der Prinzessin Karoline von Hohenzollern-Sigmaringen an ihren Neffen Prinz bzw. Erbprinz bzw. Fürst Leopold
Enthält auch: Briefe des zweiten Ehemannes der Karoline, des k.k. Majors Johann Stäger von Waldburg, an Leopold; 2 der Schreiben sind im Briefkopf mit Druckgraphiken (nach Lithographien) versehen: 1. Ansicht von Schloss Hagen bei Linz, 2. Ansicht des Probe-Befestigungsturms auf dem Freyenberg bei Linz; 1 Brief von 1854 weist im Briefkopf eine Porträtzeichnung des Kaisers Franz Joseph von Österreich auf
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Nr. 376
- Alt-/Vorsignatur
-
FAS HS 1-80 T 8 R 53,18 (UF 6)
- Umfang
-
1 Fasz., 4,5 cm
- Kontext
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern >> Nachlässe von Anghörigen des Hauses Hohenzollern bzw. Nahverwandten >> Nachlass Fürst Leopold von Hohenzollern (1835-1905) >> Korrespondenz >> Familienkorrespondenz >> Korrespondenz mit den Tanten und deren Familien >> Korrespondenz mit seiner Tante Prinzessin Karoline von Hohenzollern-Sigmaringen (verheiratete Hohenzollern-Hechingen, verheiratete Stäger von Waldburg) und deren Familie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 8 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen: Repertorium Fürst Wilhelm von Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Linz [A]; Befestigungsturm auf dem Freyenberg
Linz [A]; Schloss Hagen
- Laufzeit
-
1843-1885
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1843-1885