Fotografie

Neubau der Herrenbrücke in Lübeck/Trave

Blick auf den Bau des Lübecker Klappenpfeilers mittels Druckluftabsenkung. Der Senkkasten ist mit einer Bohlwand an den zum Wasser liegenden Seiten abgespundet, das Gelände wurde zuvor gegen Hochwasser der Trave aufgeschüttet. Der Kasten wurde bis auf -17 m unter Wasserstand abgesenkt

Identifier
HB21240
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 3711
Bildhöhe: 2457
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 13,5
Strecke bis [km]: 14,0

Thema
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Gebäude
Andere Gebäude
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Sonstige Bauweise
Holz
Kran
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 4801 - Trave, Hauptstrecke
Lübeck
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1962

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)