Archivale
Ernsthof
Enthält u. a.: Zehntansprüche des Hundheimer Pfarrers Bischof gegen den Ernsthofpächter und den Pächter des Breitenauer Hofs; Viehtrieb in die Meßhöfer Wälder; Holzfrevel durch Hundheimer Bürger; Schaftrieb auf Ernsthöfer Gemarkung; Bestandsbriefe über den Ernsthof für Georg Horn und Johann Klietsch; Bericht über die dem Kloster Bronnbach auf dem Ernsthof zustehenden Gerechtigkeiten; Vergleich zwischen dem Stift Aschaffenburg und der Abtei Bronnbach wegen der Zehnten auf dem Ernsthof
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. St Nr. 1535
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Steinersches Repertorium >> LII. - CXXI. Fürstliche Besitzungen >> CXXI. Privatrechtliche Lasten auf fürstlichen Besitzungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. St Steinersches Repertorium
- Indexbegriff Person
-
Bischof, -; Pfarrer in Hundheim
Horn, Georg; Ernsthof
Klietsch, Johann; Ernsthof
- Indexbegriff Ort
-
Aschaffenburg AB; Stift
Ernsthof : Dörlesberg, Wertheim TBB
Meßhof, Hinterer : Steinbach, Külsheim TBB
Meßhof, Vorderer/Oberer : Steinbach, Külsheim TBB
- Provenienz
-
Kloster Bronnbach
- Laufzeit
-
1690-1799
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kloster Bronnbach
Entstanden
- 1690-1799