Sachakte

Korrespondenz des Landgrafen Ludwig VI. mit Landgräfin Hedwig Sophie v. Hessen-Kassel (75 Briefe)

Enthält u.a.: Einladung zur Bestattung des Landgrafen Wilhelm VI. v. Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für den Jägerburschen Henrich Rödding

Enthält u.a.: Stellung von Soldaten für die Reichskreise im Krieg gegen die Türken und im Krieg gegen Frankreich

Enthält u.a.: Einmarsch von Soldaten in Erfurt

Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben der Landgräfin Hedwig Sophie für Familie v. Buttlar

Enthält u.a.: Tod des Vogts des Samthospitals Henrich Kornmann

Enthält u.a.: Durchzug von Soldaten durch die Landgrafschaft

Enthält u.a.: Bündnis der Landgrafschaft Hessen-Kassel mit den Grafen v. Waldeck

Enthält u.a.: Verhandlungen zwischen Schweden und der Stadt Bremen

Enthält u.a.: Protokoll über den Beschluss einer Tagung der Rheinischen Allianz (erster Rheinbund) zu Hildesheim

Enthält u.a.: Verhandlungen mit Kurtrier über den hessischen Gesamtzoll zu St. Goar

Enthält u.a.: Verhandlungen über Verteidigungsbündnisse und -maßnahmen im Reich

Enthält u.a.: Gesuch der Jesuiten zu Koblenz um Gewährung einer Zollbefreiung zum Transport von Bauholz auf dem Rhein

Enthält u.a.: Verhandlungen über das Verhalten der Reichsstände anlässlich des Krieges in den Niederlanden; Briefe von Kurfürst Ferdinand Maria v. Bayern und König Karl I. v. Großbritannien (Abschriften)

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Verwaltung des Landes Holstein

Enthält u.a.: Nutzung des Sauerbrunnens zu Schwalbach durch Landgräfin Hedwig Sophie

Enthält auch: Bericht des Regner. Bodenhausen aus Hamburg über politische Verhandlungen im Reich, 1670

Enthält auch: Schreiben des Herzogs Eberhard v. Württemberg mit Ankündigung der Reise des Johann Reinhard v. Hornberg nach Kassel

Enthält auch: Ermahnungen Kaiser Leopolds I. zur Stellung des Duplex von Soldaten durch die Reichsstände (Abschriften)

Darin auch: Memorial Ludwig XIV. v. Frankreich für seine Gesandten in Nimwegen ('Memoire du roy pour le depart des ambassadeurs plenipotentaires de sa Majesté à Nimeque'), 1675 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
247/8
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Hedwig Sophie (Hessen-Kassel, Landgräfin, 1623-1683)

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Rödding, Henrich

Vermerke: Deskriptoren: Erfurt

Vermerke: Deskriptoren: Buttlar (Familie)

Vermerke: Deskriptoren: Kornmann, Henrich

Vermerke: Deskriptoren: Bremen

Vermerke: Deskriptoren: Schweden

Vermerke: Deskriptoren: Hildesheim

Vermerke: Deskriptoren: St. Goar

Vermerke: Deskriptoren: Hamburg

Vermerke: Deskriptoren: Bodenhausen, Regner.

Vermerke: Deskriptoren: Koblenz

Vermerke: Deskriptoren: Karl (Großbritannien, König, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand Maria (Bayern, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Eberhard (Württemberg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Kassel

Vermerke: Deskriptoren: Hornberg, Johann Reinhard v.

Vermerke: Deskriptoren: Nimwegen

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Frankreich, König, XIV.)

Vermerke: Deskriptoren: Leopold (Reich, Kaiser, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Bad Schwalbach

Vermerke: Deskriptoren: Langenschwalbach=Bad Schwalbach

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 15 Landgraf Ludwig VI. (Darmstadt 25.1.1630 - Darmstadt 24.4.1678) >> 15.5 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1663-1677

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1663-1677

Ähnliche Objekte (12)