Epitaph

Epitaph des Peter Echter von Mespelbrunn (gest. 1576) und seiner Ehefrau Agnes mit Kindern

In der Mitte Kruzifix | Urheber*in: Fried, Alfred; Barg, Erhard (2) / Fotograf*in: Groth-Schmachtenberger, Erika / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Katholische Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, Hessenthal
Material/Technique
Stein
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Related object and literature
dokumentiert in: Specht, Wolfgang, Schneider, Ernst, Hessenthal, 2003,

Classification
Grabskulptur
Rundplastik (Art)
Subject (what)
Beschreibung: der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht)
Beschreibung: christliche Religion
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Subject (who)
Echter von Mespelbrunn, Agnes
Echter von Mespelbrunn, Peter

Event
Entwurf
(who)
Fried, Alfred, 1582- (Bildhauer)
Event
Herstellung
(who)
(when)
1582

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Epitaph

Associated

Time of origin

  • 1582

Other Objects (12)