Archivbestand
Oberauditoriat und Truppen (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Akten des Oberauditoriats, der Gardelegion und des Artilleriekorps.
Zur Geschichte der im Bestand vertretenen Provenienzen: Die Militärverwaltung gewann in Württemberg erst im Laufe des 19. Jahrhunderts größeren Umfang. Bis 1806 bestanden im wesentlichen nur der Kriegsrat (vgl. Bestand A 30a), die Geheime Kriegskanzlei (vgl. Bestand A 14a und E 270a), die Kriegskasse (vgl. Bestand A 32), das Arsenal in Ludwigsburg und das Auditoriat. Die Auditoren waren Zivilpersonen mit Rechtskenntnissen. Sie fungierten bei militärgerichtlichen Verfahren, die in der Regel vor den Gerichten der Truppenteile und unter dem Vorsitz des Chefs oder Kommandeurs der jeweiligen Formation stattfanden, als Justitiare. Bei besonders schweren Fällen und bei Verfahren gegen Stabsoffiziere wurde der Oberauditor hinzugezogen, der anscheinend Mitglied des Kriegsrats war. Wie vom Oberauditoriat haben sich aus der Zeit vor 1806 auch von einzelnen Truppenteilen nur wenige Archivalien erhalten. Überliefert ist Schriftgut anscheinend nur von der Gardelegion, die von 1783 bis 1794 bestand, und vom Artilleriekorps, das erstmals 1734 formiert und in der Folge wiederholt umorganisiert wurde; es stand seit 1799 unter dem Befehl von Generalfeldzeugmeister v. Camrer.
Zur Geschichte, Ordnung und Verzeichnung des Bestandes: Da der Bestand im Zusammenhang mit der Ordnung und Erschließung des Bestandes A 30a (Kriegsrat) neu formiert wurde, sei generell auf das Vorwort zum Bestandsrepertorium A 30a verwiesen. Die im vorliegenden Bestand zusammengefaßten Archivalien waren bisher alle Teil des nun aufgelösten Bestandes A 30 (Kriegsakten III ); nähere Angaben können der Konkordanz ( S.15) entnommen werden. Der Bestand umfaßt 25 Büschel (= 0,3 lfd. m). Stuttgart, im August 1987 Joachim Fischer
- Reference number of holding
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 30 c
- Extent
-
27 Büschel, 1 Band (0,3 lfd. m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Auslesebestände über die Landesverwaltung, Kabinett und Hofbehörden >> Militär- und Kriegsangelegenheiten
- Date of creation of holding
-
1709-1806
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
13.11.2025, 2:39 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1709-1806