- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ABosse AB 3.21
- Maße
-
Höhe: 261 mm (Platte)
Breite: 326 mm
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LA FORTVNE DE LA FRANCE; Nos Ennemis meurent ... les mettre Bas. [Inschrift]; le Blond le jeune exc. auec Privilege du Roy sur le pont N. Dame au Pelican. [Verlegeradresse, Privileg]; Illustri Viro Michaeli Blondo Sacrae suecorum Majestatis et Coronae ad Serenissimum Magnae Brittanie Regem Legato, Abrahamus Bosse D. D. [Widmung]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Duplessis 1859, S. 120.1227
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Esel
Fortuna
Frau
Kind
Mann
Glück
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1637-1639
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Bosse, Abraham (1602-1676) (Dedikator)
Blondo, Michael (Widmungsempfänger)
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Braunschweig 2014, HAUM: Epochal
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Le Blond, Jean I (Verleger)
- Bosse, Abraham (Stecher)
- Bosse, Abraham (1602-1676) (Dedikator)
- Blondo, Michael (Widmungsempfänger)
Entstanden
- 1637-1639