Akten
Beschlagnahmungen von Vermögen auf Grund des Befehls 124 der SMAD von 1945 und Einsatz von Treuhändern in den Städten des Kreises. Döbeln - Hartha, Bd. 1
Enthält u. a.: Rüstungsproduktion.- Hinweise auf die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte in den Firmen Kadner & Co., Achsenfabrik, Roßwein, Carl Wolf, Achsenfabrik, Roßwein, Höfer, Hockemeyer & Stadler, Schuhfabrik, Roßwein, Carl Bauch, Metallwarenfabrik, Roßwein, Roßweiner Maschinenfabrik AG, Oskar Hammer, Niederstriegis-Mahlitzsch, Wilhelm Göhler, Textilmaschinenteile, Hartha, Alfred Oemig & Co., Elektroeinbaumotoren, Hartha, Max Hübner, Baumeister, Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, Hartha, Heinrich Böttger, Tuchfabrik, Leisnig, F. Bernhardt, Textilmaschinenfabrik, Leisnig, Vereinigte Leisnig-Fischendorfer Brauereien, F. Simon GmbH, Leisnig, Groschopp & Co., Elektrogrätebau, Leisnig, Wilhelm Ludwig, Holzwarenfabrik, Hainichen, Johannes Gompper, Saatenbetrieb, Hainichen, Gompper-Maschinen-Gesellschaft, Hainichen, Richard Kirsten, Lederfabrik, Hainichen, Hainichener Maschinenfabrik E. Boltz, M. Kenzler, Möbelfabrik, Leipzig, Betriebsteile Berthelsdorf bei Hainichen, Hainichener Eisengießerei Gebr. Anderegg, Schoch & Barthel, Hartsteinwerke, Berbersdorf, Roßweiner Süßmostkelterei F. Ernst Sohr, Neugreußnig, Süßmosterei Willy Otto, Mochau und Leisniger Mühlen AG.- Arisierung eines Modehauses in Leisnig.- Unterbringung von Kriegsgefangenen im Gasthof Etzdorf.- Antrag der SED-Ortsgruppe Hainichen auf Enteignung der Firmen Georg Wagner, Kleiderfabrik, Hartha und Robert Oettel, Wäschefabrik, Hartha.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln, Nr. 0793 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln >> 03 Inneres >> 03.08 Entnazifizierung und Enteignung >> 03.08.03 Vermögensbeschlagnahme, Enteignung und Einsetzung von Treuhändern
- Bestand
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln
- Laufzeit
-
1945 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1946