Druckgraphik

[Les Maries pleurant le corps mort de Jésus Christ; Die drei Marien beweinen den toten Christus]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 220 mm (Platte)
Breite: 170 mm
Höhe: 268 mm (Blatt)
Breite: 205 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MRaimondi AB 3.9

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Shoemaker 1981, S. 128.36
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 105.19
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.274.17
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.43.37
beschrieben in: Heinecken Nachrichten 1768, S. II.401.41 a
beschrieben in: Höper 2001, S. 256.C11.1
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von Raffael; (Oxford, Ashmolean Museum, Inv Nr. WA1846.170;)

Bezug (was)
Beweinung
Christus
Fels
Jerusalem
Landschaft
Maria Cleophas
Maria Salome
Wundmal
ICONCLASS: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1515-1516
Kultur
Italienisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Entstanden


  • 1515-1516

Ähnliche Objekte (12)