Urkunden

Wilhelm Besserer, Altbürgermeister, Hans Neithart und Bartolome Greck, beide Landpfleger und des Rats zu Ulm, als von Bürgermeister und Rat zu Ulm verordnete Tädingsleute, teilen zwischen den Brüdern Friedrich und Ludwig dem Älteren Grafen von Helfenstein, den diesen von ihrer verstorbenen Mutter erblich angefallenen dritten Dritteil von Westerheim, Hohenstadt, Ditzenbach und Ganslosen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 U 70
Alt-/Vorsignatur
B 95 Bü 18
Umfang
1 U.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Wilhelm Besser, Altbürgermeister zu Ulm; Hans Neithart, Landpfleger und Rat zu Ulm; Bartholome Greck, Landpfleger und Rat zu Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.

Kontext
Helfenstein, Grafschaft >> 3. Hochzeiten und Heiraten, Todesfälle und Erbschaften, Hausverträge und Teilbriefe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft

Laufzeit
1477 Dezember 19 (freitag vor Thomas)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1477 Dezember 19 (freitag vor Thomas)

Ähnliche Objekte (12)