Sachakte

Pfarr- und Kaplaneistelle in Vinsebeck

Enthaeltvermerke: Enthält: 1638 Visitationsbeschluß wegen der kirchlichen Verhältnisse in Vinsebeck. 1662 Errichtung der Pfarre in Vinsebeck. Status des Benefiziums Johannis Ev. in Steinheim, dann Vinsebeck. 1669 Fortdauer der Abgabe der Eingesessenen zu Vinsebeck an die Pfarre zu Steinheim. 1680 Rechte am Benefizium Johannis Ev. 1770 Präsentation Carl Zinsim (Zinsing) für das Benefizium St. Johannis Ev. in Vinsebeck nach dem Tode Johann Franz Stamms. 1787 Präsentationsrecht für die Kaplanei zu Vinsebeck. Streitigkeiten zwischen den Erben von der Lippe zu Vinsebeck. Präsentationen durch die Oberhofmeisterin von der Asseburg und Landhauptmann Friedrich Mauritz von der Lippe: Carl Ferdinand Varnesius und Aloysius Schreve. 1790 Nach dem Tode Aloysius Schreves Präsentation Ferdinand Windhorsts für die Vikarie in Vinsebeck. 1802 Präsentation Adam Kohlscheins.

Archivaliensignatur
B 607, 160

Kontext
Kloster Marienmünster - Akten >> 4. Geistliche Rechte und Pflichten
Bestand
B 607 Kloster Marienmünster - Akten

Laufzeit
1638-1802

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1638-1802

Ähnliche Objekte (12)