Gelegenheitsschrift:Einladung | Hochschulschrift | Monografie
Iurisprudentiae Cultoribus S.P.D. D. Franciscus Conradus Romanus : [Dabam e Museo, IV. Non. Maii, A.M.DC.XCV.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIk 35, FK
- VD 17
-
3:654132U
- Umfang
-
[2] Bl
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Lipsiae] : Literis Goezianis , 1695
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21993
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-6550
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [Lipsiae] : Literis Goezianis , 1695
Ähnliche Objekte (12)

Ein Ausbund frommer Frauen Wurde bey dem Grabe Der Weyland Wohl-Ehrbaren ... Frauen Catharinen Marien, gebohrner Eisertin, Des ... Herrn Johann Böttichers ... Handels-Manns allhier ... Ehe-Liebsten, Welche ... 1705. ... entschlaffen, und darauff ... Deroselben ansehnliches Leichen-Begängniß angestellet worden, Mit betrübter Feder entworffen, von Einem ... Freunde

Bey dem Grabe Der Hoch-Edlen Hoch- Ehr- und Tugendbelobten Frauen ... Magdalenen Sibyllen/ gebohrner Berlichin/ Des ... Herrn Ottonis Menckenii ... Hochgeschätzten Eheliebsten/ Am Tage Ihrer Volckreichen Beerdigung/ War der 19. Jan. An. 1703. Wolten ihre Schuldigkeit an Tag legen Des Hochbetrübten Herrn Wittwers Sämtliche Tisch-Gesellschaft

Vota Propemptica, Quibus Georgium Weissium, Leucopetraeum, SS. Theologiae Licentiatum, & hactenus Superintendentem Coldicensen, cum, a Serenissimo Electore Saxoniae legitime vocatus, ad Ephoriam Tenstadiensem, ex Misnia in Thuringiam, abitum pararet, pia intentione prosequi voluerunt Patroni, Fautores Et Amici. Mense Septembri 1687
