Baudenkmal
Hessische Staatsdomäne; Bad Homburg, Burgholzhäuser Straße 2c, Burgholzhäuser Straße 2d, Burgholzhäuser Straße 2b, Burgholzhäuser Straße 2a
Um einen weiträumigen Hofplatz in baulich traditionellen Formen angeordneter Dreiseithof aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hofeinfahrt mit säulenförmigen Sandsteinpfeilern, großes Verwalterhaus noch als Fachwerkbau errichtet, Stallungen z. T. mit Sandsteinsäulen und Kreuzgratgewölben, Scheunen sowie mehrgeschossiges Gesindehaus kennzeichnen die Entwicklung vom althergebrachten Hofgut zum landwirtschaftlichen Großbetrieb. Ursprünglich in Ingelheimer, dann in Mainzer Besitz, nach der Säkularisierung Staatsdomäne. Kulturdenkmal aus geschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Burgholzhäuser Straße 2c, Burgholzhäuser Straße 2d, Burgholzhäuser Straße 2b, Burgholzhäuser Straße 2a, Bad Homburg (Ober-Erlenbach), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal