Sachakte
. 1747: Januar-Juni 1747
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Sophie Auguste von Nassau-Saarbrücken
Enthält u.a.: Ausbildung eines nassauischen Prinzen
Enthält u.a.: Grassieren einer Infektionskrankheit in Leeuwarden
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Prinzessin Henriette Kasimire von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Rechtsstreit zwischen Castelli und dem Juden Moses Löser
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung des Fürstentums Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Tod des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau
Enthält u.a.: Wahl des Prinzen Wilhelm Karl Heinrich Friso von Nassau-Diez zum Statthalters in der Provinz Zeeland
Enthält u.a.: Stellung von Rekruten für Erzherzogin Maria Theresia
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Amsterdam und Leeuwarden
Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Prinzessin Henriette von Waldeck
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter der Fürstin Hedwig Sophie von Anhalt-Schaumburg
Enthält u.a.: Badekur der Gräfin von Bredow in Ems
Enthält u.a.: Geldforderungen des Kanzleimitarbeiters Loewe in Hachenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1885
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Karl Wilhelm Heinrich Friso von Nassau-Diez, Franckenfeld, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken, Uexküll, Moeser, Senckenberg, Fürst Leopold Maximilian von Anhalt-Dessau, Fabrice, Spannknabe, Winter, Prinzessin Henriette von Waldeck, Forell, von Schaesberg, von Lühe, F. A. W. Loewe
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.2 1726-1750 >> . 1747
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1747
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1747