Schriftgut

Grimm, Dr. phil. habil. Claus: "Vier Jahre als Forscher in der Kriegsgeschichtlichen Abteilung des Oberkommandos der Wehrmacht 1941-1945".- Bericht und Dokumentation

Enthält:
I. 1941 - Aufgaben des Oberstlt. i. G. (spät. Generalmajor) Scherff
Gründung und Aufbau der WKrGesch.
Aufgaben der Forscher
II. Umbenennung in "Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung"
Organisation und Forschungsaufgaben
III. 1943 - Unterbringung in Berlin
Scherffs Stellung und Tätigkeit im FHQu.
Verlegung nach Liegnitz
Absetzung des Oberst Brückner und Umorganisation der Kriegsgeschichtlichen Abteilung OKH
IV. 1944 - Neue Forschungsaufgaben, Folgen von Scherffs Verwundung am 20. Juli
die Arbeiten im luftgefährdeten Liegnitz
V. 1945 - Evakuierung nach Potsdam
Auflösung am 1. Feb. 1945
Verlagerung des Archivmaterials in den Raum von Berchtesgaden und Reichenhall
Vernichtung des Quellenmaterials
Tod des Generalmajors Scherff
VI. Personenverzeichnis

Reference number
Bundesarchiv, BArch RW 9/30
Former reference number
MSG 1/705
MSG 2/11357
W 01-10/4

Language of the material
deutsch

Context
Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung >> RW 9 Beauftragter des Führers für die militärische Geschichtsschreibung >> Sonstiges
Holding
BArch RW 9 Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung

Provenance
Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung, 1942-1944
Date of creation
1964

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:31 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Der Beauftragte des Führers für die militärische Geschichtsschreibung, 1942-1944

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)