Sachakte
Suppliken der Einwohner des Amts Lünen wegen Vorspann und Kontributionen
Enthaeltvermerke: Enthält Korrespondenz zwischen Berlin und dem Klevischen Kommissariat (dessen Provenienz) mit Eingaben der Vorsteher und Eingesessenen des Amtes Lünen, Vergleichszahlen zu den Ämtern Unna und Bochum, Matrikel der Grafschaft Mark seit 1642 bzw 1648 sowie Provisionalmatrikel (1722); Verhandlung auf dem gemeinen Amtstag zu Lünen (Erbentage) über Beschwerden der Eingesessenen (1728); Vermessung von Grundstücken in den Bauerschaften Kirchderne und Altenderne (Abschr., 1701).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 6207
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 21. Schriftgut aus amtlicher Tätigkeit >> 21.1. Stadt Hörde, Amt Hörde-Lünen
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Lünen, Amt, Steuern und Vorspann
Unna, Amt, Steuern
Bochum, Amt, Steuern
Mark, Grafschaft, Matrikel
Erbentage im Amt Lünen
Kirchderne (Dortmund), Bauerschaft
Altenderne (Dortmund)
- Laufzeit
-
(1701) 1709, 1722-1728 - 1728
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1701) 1709, 1722-1728 - 1728