Sachakte
Korrespondenzen mit Gläubigern und Schuldnern
Enthaeltvermerke: Enthält: 1778 Forderungen des Stifts Busdorf an die Münstersche Landschaft. 18. Jh. Aufstellung der Forderungen an Kapitularen und Zinsen. 1799 Gutachten zum Plan über den Austausch von Kapitalien nach 1674 Registerauszug zur Forderung des Stifts Busdorf an Engel Jonas 1590 Gewünschte Abrechnung Georg Volprachts mit dem Distributor zu Busdorf. 1645 Erhebung der Kornrente des Stifts Busdorf zu Geseke. 1657 Mortifikationsschein der Stadt Warburg. (1663) Zahlung an Wilhelm Turck. nach 1645 Einkünfte in den Oboedienzen Eckendorf, Willebadessen und Haxthausen. 1688 Rückstände der Erben Hullewege. 1630 Rechnungsnotizen. o.J. Verzeichnis der Ländereien der Herren zum Busdorf. 1664 Ausgaben an Tomas Floren und C. Fischer. 1631 Einnahmen einzelner Kanoniker zum Busdorf. 1737 Requisition. 1775 Forderung des Amtsmanns Düsenberg zu Bredenborn an die Witwe Töns Wilhelm Tunichts zu Nieheim. o.J. Johannes Fricke, Sazellan, wegen des Holzes für die St. Petri-Armen. o.J. Dekret in der Konkurssache Offelen mit Vermerk von 1747 über Forderungen 1747 Rückstände der Witwe des Distributors Christoph Rock zu Neuhaus. 1747 Forderung des Kapitels zu Busdorf an Christoph Bruns zum Dahl. 1683 Forderung des Kapitels zu Busdorf an die Gemeinheit Lippspringe. 1749 Kapitalaufnahme Johann Rhodes, Rektor des Benefiziums sanctorum quatuor ecclesiae doctorum für Baukosten. 1764 Bittschrift der Kolonen Bernhard Schmidt und Friedrich Mencke zu Nordborchen wegen der Wasserrechte. 1764 Küster Friedrich Ohlen wegen Entschädigung. 1764 Henrich Kepper, Pastor, wegen der Bemeierung des Mathias Marceller. 1764 Ricus Niggemeyer o. Tönnies Sander zum Dahl wegen Pachtrückstand. 1736-1738 Rückstände des Hofrats und Syndikus Warnesius bzw. seiner Mutter, der Witwe des Bürgermeisters Warnesius. 1764 Zehntrückstände aus Holtmen. 1684 Protest Caspar Fabritius gegen die Beschwerden des Benefiziaten Holtgreve. 1687 Stift Busdorf gegen Matthias Außel und Johann Todt, Buchdrucker, wegen Meiergut. 1715 Pachtrückstand der Feuergeschädigten zu Borgentreich. 1746 Gehaltsrückstand Arnold Bross. 1746 Dekret in Sachen des Notars Thorwesten gegen den Kanoniker Stutzenberg. 1737/46 Begräbnisgelder. um 1679 Verzeichnis der Ländereien Deppens zu Borchen. 1679 Bernd Gerdes gegen Thies Balthasar, den Sägemüller zu Neuhaus, und das Stift Busdorf wegen Pachtland. 1676 Beschwerde Johann Feurberns gegen den Kanoniker Ostmann zu Busdorf wegen eines Wasserkanals nach 1672 Forderungen des Stifts Busdorf an Johannes Thodt. 1698 Forderungen des Stifts Busdorf im Konkurs der v. Oeynhausen. 1679 Forderungen des Stifts Busdorf an die Lehngüter des Reichskammergerichtsassessors v. Friesenhausen. 1687 Forderungen des Stifts Busdorf an Meierländereien zu Iggenhausen. 1730 Hofgeismarsche Forderungen. 1696 Marcus Kromeken zu Borgentreich gegen Ludolf Contzen wegen Meierländereien. 1698 Bemeierung Cord Hanenbrincks. o.J. Pacht und Bemeierungen aus Brakel. (1687) Meierbrief für Johann Friedrich Holscher zu Paderborn. 1689 Benefiziat Johann Werner Thorwesten an der Marktkirche zu Paderborn gegen Dr. Wiedenbrück wegen Pachtforderung. (1686) Bemeierung Dr. Philipp Wiedenbrücks zu Paderborn. 1679 Pachtforderungen des Richters zu Kleinenberg, Henrich Mehrinck. 1685 Pachtkündigung Ludwig Berendts zu Büren. 1683 Pachtsrückstände Matthias Außels zu Neuhaus und Johann Todts. 1683 Zehntrückstände der Stadt Geseke 1766 Jacob Marceller wegen Pachtrückstand. 1766 Johann Wilhelm Posteer, Pastor zu Busdorf, wegen Baukosten. 1766 Forderungen an die Witwe des Hofkammerrats Nagel. 1766 Beschwerden der Armenstiftung über den Benefiziaten Waldeyer. o.J. Ladung der Gläubiger in Sachen Rosen. 1766 Pachtkündigung Adam Ausburgs in Iggenhausen. 1693 Pachtrückstände der Einwohner zu Driburg 1668 Lieferungen aus Warburg und Holzhausen. 1716 Zehntzahlungen aus Atteln. 1587 Quittung des Einnehmers der Domschule zu Paderborn, Hermann Katherus o.J. Quittung für den Dombenefiziaten Christoph Trappius. Gutachten wegen 1648 ausgeliehener Gelder. nach 1658 Forderungen an die v. Oeynhausen. 1664 Schreiben Johann Müllers aus Detmold wegen Forderungen. 1637/42 Ausgaben (Gertrud Breiders, Margarete Henten) 1739 Obligation des Geh. Rats von Bossart bei Distributor Ludovici. 1761 Beleg über das Vullersche Kapital. 1730/47 Zinsen wegen der Driburger Güter Peter Wikens. 1733 Verzeichnis ausgeliehener Gelder 1612-1614 Quittung für Philipp Raban Spiegel vom Distributor zu Busdorf Henrich Buddenbergh 1689 Zinsquittung für Henrich Engelhard v. Spiegel zu Übelgönne 1679-1688 Zinsquittungen für Friedrich Christian v. Spiegel. 1694 Rezeß in Sachen Stift Busdorf gegen v. Spiegel zu Oberklingenberg wegen Forderung o.J. Liste von Kornlieferungen. 1768 Abgaben von Meierland Bürgermeister Breuers bzw. Joachim Humperts zu Brakel. 1732 Elisabeth Runte zu Atteln gegen Carl Sebastian Sagen zu Paderborn wegen Forderung. 1630 Forderungen an den Richter und die Dorfschaft Dahl. 1679 Meierländereien des Kannengießers Lorenz Thoholte zu Geseke. 1772 Kapitalforderung v. Oeynhausen. 1772 Darlehen der lippischen Landstände vom Stift Busdorf. 1771 Feststellung der Kapitalien und Obligationen druch den Kollektor Schonlau. 1687 Rückstände aus Becken (Alten- oder Neuenbeken?). nach 1650 Rückständige Hausmiete des Klosters Abdinghof. 1744/45 Forderungen des Stifts Busdorf an Henrich Osburg zu Iggenhausen. 1745 Forderungen des Stifts Busdorf an die Stadt Driburg. 1686 Zehntforderung an das Haus Palsterkampf (1559) 1663 Stift Busdorf gegen v. Hoerde zu Boke wegen Forderung mit der Verschreibung von 1559 1690 Forderungen des Stifts Busdorf an Diekmeyer und Stuckmann. 1663 Wendtsche Schuldforderung. um 1723 Forderungen des Stifts Busdorf an die Freiherrn v. Twiste 1724 Forderungen des Stifts Busdorf an die Erben Matthias zu Peckelsheim. o.J. Forderungen des Stifts Busdorf an Poppe zu Peckelsheim. 1684 strittiger Zehnt zu Asseln. o.J. Forderungen des Stifts Busdorf an Teckelenburg ? 1701 Forderungen des Stifts Busdorf an die von Twiste. 1804 Austausch von Obligationen des Stifts Busdorf. 1764 Aufstellung der aufgenommenen Gelder des Stifts Busdorf. 1694 Spiegelsche Forderung. 1681/92 Zinsquittungen Johann Friedrich Hölschers. 1696 Forderung des Bürgermeisters Hölscher an den Kanoniker Steiling, 1740 Forderungen des Stifts Busdorf an die Witwe Brass. 1662 Forderungen des Stifts Busdorf an die Herrschaft Büren. 1774 Forderungen des Stifts Busdorf an Bürgermeister Breuer zu Brakel bzw. Joachim Humpert. 1747 Forderungen des Stifts Busdorf wegen des Mönnichschen Hauses zu Lippstadt 1696/1717 Ländereien Rötger Bestians zu Elsen. 1672 Notarieller Protest des Kellners des Klosters Abdinghof. 1672 Appellation in Sachen Jacob Reuter gegen Adam Wedeking. 1672 Streit des Domkapitels zu Paderborn mit Kloster Abdinghof wegen Berhorsts oder Priors Stätte zu Nordborchen. 1694 Bittschrift für die Tochter Bürgermeister Röttigs. 1717/1729 Streit der v. Spiegel mit dem Stift Busdorf über Pachtabgaben. 1662 Quittung für die Witwe Hermann Reinekens zu Paderborn. 1762 Obligation des Stifts Busdorf bei Kanoniker Hermann Werner von Bossart. 1762 Obligation des Stifts Busdorf bei Johann Friedrich v. Lengerke, Groß Lohnherr zu Osnabrück. 1721 Zahlungspflicht Johann Jürgen Croeß zu Hembsen an das Stift Busdorf wegen der Obligation Johann Wilhelm Kannes zu Bruchhausen. o.J. Salzlieferung. 1716 Verzeichnis der Ländereien Johann Henrich Parensens und Johann Peter zum Polls. 1668 Ablösung eines Kapitals des Drosten v. Spiegel zu Lauenförde bei der Stadt Peckelsheim. 1729 Anlage von Kapitalien des Benefiziums S. Nicolai. 1765 Aufteilung des zurückgezahlten Osnabrücker Kapitals. 1755 Forderungen des Stifts Busdorf an Kaufmann Tecklenburg. 1755 Forderungen des Stifts Busdorf an beim Konkurs Schmale. 1731 Zustimmung A. Heisings zur Kapitalaufnahme Franz Carl Heisings. 1724 Forderungen des Stifts Busdorf an die Landdrostin v. Spiegel. 1724 Forderungen des Stifts Busdorf an Bürgermeister Froliken zu Neuhaus. 1770 Übernahme einer Forderung an die v. Oeynhausen durch Herrn Vosselius. o.J. Kapitalaufnahme der Brüder Tönnies und Menolph Hibbelen zu Merlsheim. 1685/um 1770 Münzberechnungen 1636 Forderungen des Stifts Busdorf an die Grafen von Holstein-Schaumburg. 1651 Bitte Kloster Bredelars um Zahlungsaufschub 1718 Forderungen des Stifts Busdorf an Amtmann Deventer 1765 Forderungen des Stifts Busdorf an die Erben v. Juden. nach 1644 Schätzung des Hauses des verstorbenen Albert Ammendich zu Dahl. 1652 Erinnerung an Pachtzahlung. 1734 Geldverteilung. 1724/25 Pachtzahlung des Vogts der v. Westphalen. 1676 Forderungen des Stifts Busdorf an die Münstersche Landschaft. o.J. Forderung an Mathias Förster, Distributor. 1720 Forderungen des Stifts Busdorf an an die v. Westphalen zu Fürstenberg o.J. Vollmacht in Sachen der Zinsforderung vom Haus Pelserkampf. 1612 Obligation Caspar Gerckens zu Nieheim o.J. verklebte Obligation 1703 Forderungen an die Stadt Göttingen o.J. Forderungen des Stifts Busdorf an die Brüder v. Brenken. 1714 Forderungen des Stifts Busdorf an die Witwe Ludovici. o.J. Vordruck einer Generalvollmacht für den Reichskammergerichtsprokurator Wilhelm Maximilian Brack 1725 Befragung der Haushälterin Margaretha Seyler wegen des Nachlasses des Kanonikers Fricke zu Busdorf. nach 1664 Schulden Jürgen Leifelds 1796 Kapitaleinlösung bei Bürgermeister Johann Peine zu Nieheim. 1772 Kündigung einer Forderung des Stifts Busdorf an Dr. Rödder zu Paderborn. 1772 Forderungen an den Organisten Gallenkamp zu Husen. 1772 Bescherden der Zehntpächter zu Paderborn und Asseln. 1772 Abgabe von Kapitalien durch Kollektor Schonlau. 1772 Forderungen des Stifts Busdorf an die Witwe Bruns, dann Rhoden zu Dahl 1772 Forderungen des Stifts Busdorf an die Landstände zu Paderborn.
- Reference number
-
B 609, 350 - Band: 1
- Context
-
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 12. Kapitalien
- Holding
-
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten
- Date of creation
-
(1559) 1587-1804
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1559) 1587-1804