Urkunden
Nikolaus Zudel aus Heidelberg, verheirateter Kleriker der Wormser Diözese und kaiserlicher Notar, vidimiert in Heilbronn in der Pfarrkirche Sankt Kilian vor dem Marienaltar auf Bitten des Petrus Feur(er) (Fuer), Bürger zu Heilbronn, die U [292].
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 834
- Further information
-
Zeugen: Johannes Rulin; Konrad Heinzmann, Priester und Altaristen zu Heilbronn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Beglaubigungs- und Notarzeichen: gezeichnetes Notariats-Signet
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 85'
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1423 August 22 (mensis Augusti die vicesima secunda)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:58 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1423 August 22 (mensis Augusti die vicesima secunda)
Other Objects (12)
Peter Feur(er) (Feur), Bürger zu Hall, präsentiert dem Bischof Gottfried [IV. Schenk von Limpurg] von Würzburg bzw. dessen Generalvikar für den Leonhardsaltar in der Pfarrkirche zu Heilbronn, dessen Präsentationsrecht ihm zusteht, nach dem Tode des Priesters Peter Cosse den Kleriker der Würzburger Diözese Konrad Feur(er) (Feur) und bittet um dessen Investitur.