Altarschrein | Relief
Warendorpaltar — Symbolische Kreuzigung Christi durch vier Tugenden mit geistlichem Stifter
Ornament: Maßwerk
- Location
-
Sankt-Annen-Museum (Lübeck), Lübeck, Kreis, Schleswig-Holstein, Deutschland
- Inventory number
-
1948/133 (Wittstock Nr. 27)
- Measurements
-
Höhe x Breite:
- Material/Technique
-
Eichenholz; gefasst
- Related object and literature
-
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - 1326/1350
- Classification
-
Altarskulptur
Reliefplastik (Art)
- Subject (what)
-
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: andere ungewöhnliche Personen oder Gegenstände am Fuß des Kreuzes Christi; z.B. Hades (Pluto) (ikonographische Details von Kreuzigungsszenen)
Beschreibung: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Ripa: Obedienza verso Dio
Beschreibung: Geduld; Ripa: Patienza
Beschreibung: Demut; Ripa: Humiltà
Beschreibung: Prälaten, z.B. Archidiakon, Kanoniker (römisch-katholisch)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Lübeck
- (when)
-
2. Viertel 14. Jahrhundert
- Last update
-
04.04.2025, 7:51 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarschrein; Relief
Time of origin
- 2. Viertel 14. Jahrhundert