Bestand
Baden-Durlach (Bestand)
        Überlieferungsgeschichte
In beiden Markgrafschaften, Baden-Baden und
                                 Baden-Durlach, häufige Flüchtungen der Archive durch die
                                 oberrheinischen Kriege der Frühen Neuzeit, starke Verluste durch
                                 den Brand von Baden-Baden 1691 und Durlach 1689. Vereinigung des
                                 baden-badischen Archivs in Rastatt mit dem durlachischen Archiv in
                                 Basel im Schloss Rastatt 1771, 1792 Übersiedlung in das neue
                                 Archivgebäude am Karlsruher Zirkel. Integration der Archive der
                                 Grafschaft Eberstein und der säkularisierten Klöster Gottesaue und
                                 Schwarzach. Einreihung vor allem personenbezogener Urkunden in das
                                 neu geschaffene "Haus- und Staatsarchiv", GLA 46, in den 1870er
                                 Jahren und der ältesten Urkunden in die Bestände A-E, der gerollten
                                 Beraine in das Rödelselekt.
Inhalt und
                                 Bewertung
Badische Orte A-W
Vorbemerkung zum
                                 Online-Findmittel: Die Findmittel für die Bestände der Badischen
                                 Urkunden GLA 36-38 wurden in den Jahren 2019 und 2020 im Rahmen
                                 eines Projekts der Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg von Frau
                                 Dr. Rebecca Rose und Herrn Gabriel Meyer, mit Unterstützung von
                                 Herrn Dominique Frings, redaktionell überarbeitet und mit
                                 Normdeskriptoren versehen. Alle Urkunden wurden digitalisiert und
                                 stehen im Internet zur Ansicht bereit. Karlsruhe, im Dezember 2020
                                 Dr. Rainer Brüning
    
- Bestandssignatur
 - 
                Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 38
 
- Umfang
 - 
                4044 Urkunden (Nr. 1-4034)
 
- Kontext
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs) >> Urkunden >> Größere Territorien >> Baden-Durlach
 
- Verwandte Bestände und Literatur
 - 
                Inventare des Großherzoglich Badischen General-Landesarchivs, 4. Band, Karlsruhe 1911, S. 278-286; Die Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe, Teil 2, Urkundenbestände, bearb. von Hansmartin Schwarzmaier und Gabriele Wüst, Stuttgart 1996, S. 234-237
 
- Bestandslaufzeit
 - 
                1110-1808
 
- Weitere Objektseiten
 
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        03.04.2025, 11:03 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
 
Entstanden
- 1110-1808