Urkunde
Heymbradus, Propst, Hedewigis, Priorin, und der ganze Konvent des Nonnenklosters zu Germarode bekunden, daß der † Edelknecht Reynhardus de Bomeneb...
- Reference number
-
Urk. 24, 128
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit 2 anh. wohl erh. Siegeln. Rückw. Rubrum saec. XIV. - Vgl. [Huyskens] nr. 990.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum ferica secunda post dominicam ,Letare'.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heymbradus, Propst, Hedewigis, Priorin, und der ganze Konvent des Nonnenklosters zu Germarode bekunden, daß der † Edelknecht Reynhardus de Bomeneburg mit Zustimmung des Bertoldus, Pfarrers zu Suebede, und des Heynricus und Waltherus, seiner Brüder, und seiner anderen Erben seinen Schwestern Gerdrudis und Gutha und der Alheydis, der Tochter des Hartradus de Hunoldeshusen, seines Onkels (avunculus), 3 [Pfund] h. um seines Seelenheiles willen vermacht hat; davon sollen Bertoldus de Wangeheym und seine Brüder 18 ß Eschw. d, Theodericus dictus Strezsing 8 ß Eschw. d, Conradus dictus Greve 2 ½ ß Eschw. d und die Witwe gen. von Reymboldeshayn [!] 18 Eschw. d von den Gütern zu Honeychen bezahlen. Die 3 Frauen sollen die 3 [Pfund] vom Kloster ungehindert genießen, solange noch eine von ihnen lebt, und zwar zu gleichen Teilen. Nach ihrem Tode sollen die Einkünfte an das Kloster übergehen. Reynhardus hat ferner noch 3 [Pfund] h. den Nonnen zu Germarode für ein im Kloster für ihn zu haltendes Jahrgedächtnis angewiesen, welche ebenfalls die oben genannten Frauen auf Lebenszeit genießen und am Jahrestage unter sich verteilen sollen, wie es näher in einem besonderen Briefe bestimmt ist.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller, Propst und Konvent.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1325-1349
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1342 März 11
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1342 März 11