Bestand
Lötzke, Helmut (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
geb. 29. Aug. 1920 in Königsberg/Ostpreußen (heute Russland), gest.
23. Dez. 1984 in Potsdam, Archivar, Direktor des Zentralen
Staatsarchivs, Potsdam
Besuch der
Lehrerbildungsanstalt in Danzig, 1938 Lehrerstudium der Geschichte und
Germanistik in Elbing/Ostpreußen, 1940 1. Lehrerprüfung inDanzig,
danach Wehrmacht, zuletzt Leutnant im Grenadier-Regiment, 1943 schwer
verwundet, Fortführung des Studiums in Königsberg und Greifswald, SED,
als Student im Lehrbetrieb an der Arbeiter-und Bauern-Fakultät (ABF),
Staatsexamen und Promotion, März 1951 Berufung in die Hauptabteilung
Archivwesen im Ministerium des Innernm (MdI), Febr. 1952 - Dez. 1984
Direktor des Deutschen Zentralarchivs bzw. des Zentralen
Staatsarchivs, Potsdam, 1951-1970 Direktor des Instituts für
Archivwissenschaften beim MdI, 1980 Honorarprofessor für
Archivwissenschaft an der Sektion Geschichte der Humboldt-Universität
zu Berlin, Mitglied der deutsch-tschechoslowakischen
Historikerkommission, zahlreiche Fachpublikationen, Mitglied der
Sektion Geschichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften
(DAW)
2011
Bearbeitungshinweis: Der
Nachlass von Helmut Lötzke ist bearbeitet und über ein Findbuch N 2513
zugänglich.
Wenige unbearbeitete Reste sind
noch nicht erfasst und daher nicht benutzbar.
2011
Inhaltliche Charakterisierung:
Wissenschaftliche Ausarbeitungen zu nationalen und internationalen
Fragen der Archivorganisation und Archivwissenschaft, Lehrtätigkeit
und Ausbildungsfragen, dabei Tätigkeit am Institut für
Archivwissenschaft, Thesen und Gutachten zu Diplomarbeiten und
Dissertationen, Lehrbuch zur Archivwissenschaft, Archivgeschichte,
Archivterminologie, Archivorganisation, Schriftgutverwaltung,
Registraturwesen, Bewertung und Erschließung, Archivbauten, Geschichte
der Geschichtswissenschaft, Historische Hilfswissenschaften,
Internationaler Archivrat, Internationale Archivkongresse und Tables
rondes, Publikationen des Zentralen Staatsarchivs, Zusammenarbeit mit
anderen Archiven
Erschließungszustand: Der
Nachlass Helmut Lötzke liegt zum großen Teil geordnet und verzeichnet
vor. Die Erschließungsdaten der vorläufigen Findkartei von Herrmann
Schreyer sind in der Datenbank BASYS-S erfasst. das Findbuch ersetzt
die Findkartei. Nur wenige Nachlass-Reste müssen noch erschlossen
werden.
Zitierweise: BArch N
2513/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch N 2513
- Extent
-
340 Aufbewahrungseinheiten; 6,4 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: DO1 Ministerium des Innern, Teil Staatliche Archivverwaltung (StAV)
DO 6 Zentrales Staatsarchiv (ZStA)
- Provenance
-
Lötzke, Helmut, 1920-1984
- Date of creation of holding
-
1921-1984
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Lötzke, Helmut, 1920-1984
Time of origin
- 1921-1984