- Alternative title
-
De Ætate mundi
De aetate mundi
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3563,33
- VD17
-
VD17 39:118473N
- Extent
-
[12] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
Wittenberg, Univ., Diss., 1662
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Wittebergæ
- (who)
-
Schrödter
- (when)
-
1691
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10968431-4
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
Time of origin
- 1691
Other Objects (12)
Paßions-Spiegel/ Oder Drey Predigten/ Von der vorgenommenen Auffopferung Isaacs Auß Gen. XXII : Also eingerichtet/ Daß der rechte Wort-Verstand licht und leichte gemacht/ die dabey fürfallende Zweiffels-Knoten richtig auffgelöset/ der Historische Verlauff beweglich für Augen gestellet/ und auff sein Gegen-Bild Christum Jesum Schrifftmäßig gedeutet worden
Als Der Hoch-Ehrwürdige, Groß-Achtbahre und Hoch-Wohlgelahrte Hr. M. Io. Hieronymus De Vvedig, Hoch-meritirter Archi-Diaconus bey der Kirchen St. Marien in Wittenberg, Pro Licentia disputirte, Wolte Seine Schuldigkeit gebührend gegen Seinen Hoch-geschätzten Herrn Tisch-Wirth in acht nehmen Dessen sämbtliche Tisch-Compagnie
Die allgemeine Nothwendigkeit zu sterben, Wolten an dem Begräbniß, Des Edlen, Großachbahren und Wohlgelahrten Herrn M. Joh. Zachariæ Neukranz, S S. Theologiæ Studiosi, Welches nach dem frühen Absterben Anno MDCCX. den 16. Martii erfolget, mit betrübter Feder entwerffen Drey Dem gantzen vornehmen Heilischen Hause Dienstergebenste Diener
Die Glückseeligkeit des hohen Alters wolte bey erfreulich wieder eingetretenen Geburts-Tage, Des Wohl-Edlen, Groß-Achtbarn und Wohlweisen Hn. Gottfried Nicolai, Wohlverdienten Stadt-Richters, des sämbtlichen Raths-Collegii ansehnlichen Senioris, wie auch weitberühmten Apotheckers, Welchen Derselbe nach glücklich zurück gelegten 77. Jahre Den 24. Martii 1704. begieng, Aus obliegender Schuldigkeit glückwünschend vorstellen Dessen sämbtliche Tisch-Compagnie