Fundmünze | Münze

Fundmünze, Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige), 1396 - 1404

Vorderseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✠о FRID о DI[ о GRA о TV]RING о LAN(AN ligiert)GRAVIS; in den Winkeln: XCRV. Blumenkreuz im Vierpass
Rückseite: Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✠о GROSS[V]S о MARCh о MISNENSIS. Meißner Löwe nach links, im Feld vor dem Löwen Minuskel f, hinter dem Rücken ein Ringel

Fundmünze, Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige), 1396 - 1404

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer
8938:00136:1294
Maße
Durchmesser: 28,07 mm ; Gewicht: 2,66 g ; Stempelstellung: 5 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Fürstengroschen (12 meißnische Pfennige) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Fund
(wo)
Aken - Köthen, Sachsen-Anhalt (amtliche Gemeinde)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Landgrafschaft Thüringen (Münzstand)
Markgrafschaft Meißen (Münzstand)
(wo)
Freiberg
(wann)
1396 - 1404

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.07.2024, 07:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fundmünze; Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1396 - 1404

Ähnliche Objekte (12)