Verzeichnung

Stammbuch einer unbekannten Dame

Enthält: Eintrag 1 (pag 38v): Destedt 07.12.1786; Henriette Eisenbrick; Deutsch.

Enthält: Eintrag 2 (pag 39r): Emmerstedt 12.08.1785; Doris Schrader; Deutsch (Ossian in Übersetzung).

Enthält: Eintrag 3 (pag 39v): Salzgitter 21.06.1787; Cornelius Sievers; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und mit Zeichnung von Schäfern in einer Landschaft.

Enthält: Eintrag 4 (pag 40r): Mariental 25.08.1785; F. D. O. Premper; Deutsch.

Enthält: Eintrag 5 (pag 42r): Salzliebenhalle 03.05.1787; M. F. Breckenfeldt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 6 (pag 46r): Schöppenstedt 28.03.1786; Amalia Heinen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 7 (pag 49r): Mariental 12.08.1786; Sophia Otto; Deutsch.

Enthält: Eintrag 8 (pag 50r): Schöppenstedt 20.03.1786; B. Heinen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 9 (pag 51v): Winnigstedt 22.06.1795; Carl Sander; Deutsch (1 Kö 11,2) und Latein.

Enthält: Eintrag 10 (pag 52r): Winnigstedt 28.06.1795; H. Mühlenbein; Deutsch.

Enthält: Eintrag 11 (pag 53v): Winnigstedt 29.04.1795; Johann Friedrich Mülter; Deutsch.

Enthält: Eintrag 12 (pag 54r): Mariental 15.08.1785; Johann Friedrich Mülter; Deutsch.

Enthält: Eintrag 13 (pag 55r): Winnigstedt 21.06.1795; N. Trestkow, Leutnant; Deutsch.

Enthält: Eintrag 14 (pag 55v): Mariental 19.10.1785; Wilhelmine Blumenau; Deutsch.

Enthält: Eintrag 15 (pag 56r): Mariental 06.09.1785; S. Ottmer; Deutsch.

Enthält: Eintrag 16 (pag 56v): Helmstedt 29.06.1786; J. Rham; Deutsch.

Enthält: Eintrag 17 (pag 57r): Schöppenstedt 16.12.1785; J. H. Horst; Deutsch.

Enthält: Eintrag 18 (pag 58v): Schöppenstedt 12.03.1786; Z. C. Falcke; Deutsch.

Enthält: Eintrag 19 (pag 59r): Schöppenstedt 12.03.1786; S. M. Falcke, geb. Wesarg; Deutsch.

Enthält: Eintrag 20 (pag 59v): Schöppenstedt 07.03.1786; J. Falcke; Deutsch.

Enthält: Eintrag 21 (pag 60r): Mariental 06.09.1785; Amalia Ottmer; Deutsch.

Enthält: Eintrag 22 (pag 60v): Schöppenstedt 07.03.1786; F. Falcke (Falke); Deutsch.

Enthält: Eintrag 23 (pag 61r): Schöppenstedt 27.03.1786; C. Heinen; Deutsch.

Enthält: Eintrag 24 (pag 61v): Schöppenstedt 12.03.1786; L. Falcke; Deutsch.

Enthält: Eintrag 25 (pag 62r): Schöppenstedt 13.09.1785; J. L. C. Mülter; Deutsch.

Enthält: Eintrag 26 (pag 63r): Mariental 09.10.1785; C. H. Schmidt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 27 (pag 65r): Mariental 19.10.1785; S. W. Blumenau, geb. Rossbach; Deutsch.

Enthält: Eintrag 28 (pag 67r): Mariental 09.10.1785; Johann Christoph Mülter; Deutsch.

Enthält: Eintrag 29 (pag 68v): o. Ort 1787; N. N.; Latein.

Enthält: Eintrag 30 (pag 69r): Helmstedt 07.06.1786; Friedrich Otto, stud. iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 31 (pag 76r): Helmstedt 09.1786; Henrietta König; Deutsch.

Enthält: Eintrag 32 (pag 77v): Helmstedt 25.01.1787; August Wilhelm Christian Hugo, stud. iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 33 (pag 78v): Braunschweig 03.01.1787; E. H. F. Hugo; Deutsch.

Enthält: Eintrag 34 (pag 79r): Helmstedt 22.01.1787; Julius Christian Georg Hugo, stud. iur. 1786 in Helmstedt; Deutsch.

Enthält: Eintrag 35 (pag 83r): Braunschweig 22.04.1799; H. Himmler; Deutsch.

Enthält: Eintrag 36 (pag 84r): Schlanden 18.03.1786; C. Hugo; Deutsch.

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 98
Former reference number
Organisations- und Aktenzeichen: 1179
Notes
Beschreibung: Format: 179 x 106 mm; 85 Blätter mit Goldschnitt in Querformat in einem braunen gepressten Lederband mit 36 handschriftlichen Einträgen und einer Tuschzeichnung. Zahlreiche Blätter sind herausgerissen.
Further information
Identifikation: Band: 120

Context
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Holding
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Provenance
Eingetauscht von Schmidt in Sambleben im Februar 1914.
Date of creation
1785-1799

Other object pages
Last update
28.06.2023, 7:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Associated

  • Eingetauscht von Schmidt in Sambleben im Februar 1914.

Time of origin

  • 1785-1799

Other Objects (12)