Bildfeld

Altarbild : Predella : Der heilige Nikolaus beschenkt drei Mädchen

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0579809z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Der heilige Nikolaus beschenkt drei Mädchen (Hauptdokument)
Literatur: Santi, Bruno: Un Prete-Pittore in Val d'Elsa: Pier Francesco Fiorentino, in: Gli ordini mendicanti in Val d'Elsa, Atti di Convegno, Castelfiorentino 1999, S. 339-342, S. 340; Braccagni, Marcello, Rossi, Livio: Colle, 1988, S. 96-100

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
Nächstenliebe
Barmherzigkeit
Kugel
Geldbeutel
drei
werfen
Fenster
weinen
schlafen
Prostitution
Adeliger
Edelmann
die Barmherzigkeit des heiligen Nikolaus: als Bürger verkleidet wirft er drei goldene Kugeln (oder Börsen) durch das Fenster des Hauses eines armen Adeligen; er bewahrt damit die drei Töchter des Mannes, die weinend oder schlafend gezeigt werden, vor der Prostitution (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Colle di Val d'Elsa (Standort)
Santa Maria in Canonica (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2002
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Francesco Fiorentino, Pier (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildfeld

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Francesco Fiorentino, Pier (Maler)

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)