Bestand
Nachlass Josef Ruf (1875-1940): Oberpostsekretär in Heitersheim (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Unterlagen zu Militärdienst und Postdienst des
Nachlassers im Elsass und in Baden.
Überlieferung: Der Nachlass
von Josef Ruf kam 2005 über Lothar Panterodt und OStR'in Borgert
aus Denzlingen ins Generallandesarchiv. Josef Ruf trat nach seiner
Zeit im Militär zwischen 1896 und 1908 in den mittleren Postdienst
ein. Im Ersten Weltkrieg diente er als Vizewachtmeister. Sowohl er
selbst auch seine Frau Margareta Lemaire stammten aus dem Elsass
und ließen sich nach einer Zwischenstation im Elsass schließlich in
Baden nieder. Der Bestand bietet einen knappen Überblick über den
Lebenslauf eines kleinen Beamten aus Elsass-Lothringen und Baden in
einer Zeit, als sich die Reichszugehörigkeit des Elsasses immer
wieder änderte. Ruf starb 1940, seine Frau 1941. Karlsruhe, im
November 2011 Joachim Brüser
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Ruf
- Extent
-
21 Archivalieneinheiten
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Nachlässe >> Andere Nachlässe >> Ruf, Josef
- Date of creation of holding
-
1871-1944
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1871-1944