Archivale

Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Ein- und Durchfuhr von Zucht- und Schlachtvieh, Pferden, Geflügel und anderen Tieren sowie von tierischen Teilen und Erzeugnissen

Enthält u.a.: Beratungen über gesetzliche Bestimmungen; Niederschriften über verschiedene Besprechungen; Desinfektion und Reinigung von Wagen zum Viehtransport, vor allem von Eisenbahnviehwagen (mit Bericht über die Besichtigung der Desinfektionsanlagen auf den Bahnhöfen Dresden, Bodenbach und Prag am 3./4.12.1926); Einfuhr von Knochenmehl und Knochen; Kontrolle des Verkehrs mit Vieh von Schlachtviehmärkten,kanadisches Einfuhrverbot für Heu und Stroh; Bericht über die Besichtigung der bayerischen Grenzeingangsstellen Furth im Wald und Passau am 5./6.2.1926; Ein- und Durchfuhrgenehmigungsgebühren, Febr. 1926; Führung der Viehhandelsbücher, Febr./März 1926; fleischbeschauliche Behandlung der Liebesgabensendungen, Juni 1926; Seegrenzschlachthöfe, Sept., Nov. 1926; Beschränkung des Umherziehens von Zigeunern, Okt. 1926.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2885
Alt-/Vorsignatur
S 3/51/Nr. 470
Umfang
Qu. 489-582

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 3. Gesundheits- und Veterinärwesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
(1925) Febr. - Dez. 1926

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1925) Febr. - Dez. 1926

Ähnliche Objekte (12)