- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 435:6
- Umfang
-
92 x 273 mm (Bild), Kupferstich/Radierung auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Unten in der Mitte: "A. T"
Blattzählung unten links: "6"
Datierung geschätzt basierend auf Lebensdaten
Titel ermittelt aus Vorlage
- Erschienen in
-
Tempesta, Antonio *1555-1630*. - Fæcunda Qvàm Sit Acris Ingenî Viris Dilecta Phæbo Er Gratys Florentia, Sat Indicant Pvgnæ, Entheà Vi Pictoris Qvas Mercurî Scvlpsit Cliens Tempestivs
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16815422263
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:23 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt