Schriftgut

Persönlich-schöpferische Pläne; Persönlicher Paß des Ingenieurs; Initiativschichten

Enthält:
Persönlich-schöpferische Pläne von Gerd Pfeiffer und Horst Franke, Elbtalwerk Heidenau (Druck, Flugblatt); Information über erste Erfahrungen im Bereich der IG Metall; Erfahrungen der VVB Konfektion; Erfahrungsaustausch der Gewerkschaftshochschule am 27. März 1973 (vorbereitende Materialien) Gemeinsamer Erfahrungsaustausch des Bundesvorstandes und des WZSPS am 3. Juni 1975; Informationen über Verbreitung Bezirk Neubrandenburg, Kreis Potsdam; Stellungnahme und Information zur Arbeit mit persönlichen und kollektiv-schöpferischen Plänen bzw. mit dem Paß des Ingenieurs (S 611/74); Stellungnahme Abteilung Arbeit und Löhne zum Paß des Ingenieurs Wilfried Krüger, VEB Rechenelektronik Meiningen/Zella-Mehlis (Initiator undatiert; Konzeption VEB Bella Schuhfabrik Groitzsch für Initiativschicht; Einschätzung der Planwirksamkeit der Initiativschichten

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/22928
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Wirtschaftspolitik >> Abteilung Arbeit und Löhne >> Wettbewerb >> Wettbewerbsmethoden
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Date of creation
Mai 1972 - März 1976

Other object pages
Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Arbeit und Löhne
Last update
30.01.2024, 2:18 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Mai 1972 - März 1976

Other Objects (12)