Urkunden

Wolfram von Nellenburg, Deutsch-Ordens-Meister, gibt mit den Komturen der Ballei Elsass seine Einwilligung zu dem Übereinkommen zwischen der Kommende Beuggen un der Kommende Sundheim, wonach zur Befreiung der Kommende Beuggen von ihren großen und schweren Schulden und zur Entledigung der Kommende Sundheim von den Ordensfrauen der Komtur Konrad von Sigolsheim zu Sundheim 160 Mark Silber von dem Komtur Peter von Stoffeln zu Beuggen zu geben hat, wofür die Kommende Sundheim der Ordensfrauen ledig sein soll .

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Nr. 69
Alt-/Vorsignatur
005
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Konrad von Kramburg, Komtur zu Köniz und Sumiswald, Landkomtur, Diebold Baselwint, Leutprister zu Vernand, Sifrit von Mindelberg, Komtur zu Altshausen, Heinrich von Dettingen, Komtur zu Mainau, Hartmann von Ballwil, Komtur zu Hitzkirch, Schaus von Reinach, Komtur zu Basel, Heinrich von Binningen, Komtur zu Freiburg, Anderlin von Herlisheim, Komtur zu Mülhausen, Nikolaus von Biengen, Komtur zu Gebweiler, Peter von Straßburg, Komtur zu Kaysersberg, Nikolaus von Hagenau, Komtur zu Andlau, Schaus zu dem Leiste, Komtur zu Straßburg.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen >> Generalia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 18 Deutsch-Ordens-Kommende Beuggen

Laufzeit
1331 Mai 15 (Mittwoch nach Christi Himmelfahrt)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1331 Mai 15 (Mittwoch nach Christi Himmelfahrt)

Ähnliche Objekte (12)