Urkunden

Bischof Eddo von Straßburg schenkt dem Kloster Ettenheimmünster genannte Güter. Vidimus des Arbogast Elnhart, Kanoniker an der Stiftskirche Sankt Thomas und Richter der Straßburger Kurie, von 1457 Oktober 7, nach einer von Abt Konrad von Ettenheimmünster 1121 veranlassten Abschrift. Beglaubigt von dem kaiserlichen Notar Leonhard Walchen von Offenburg. Kopie des 17. Jh.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {27 a Nr. 1}
Alt-/Vorsignatur
27a/17 Ettenheimmünster - Stifter und Klöster, 762 März 13 / 1457 Oktober 7
Umfang
8 Blatt
Sprache der Unterlagen
Latein
Bemerkungen
Urkunde ist in GLA 27a/27 enthalten.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Straßburg

Zeugen: Ausfertigung von 762: Aussteller; Graf Chrodhard; Bischof Remedius; Einhard Abschrift von 1457: Lamfred de Castris, Kanoniker an Jung Sankt Peter zu Straßburg; Heinrich Hesse, Konventuale des Klosters Ettenheimmünster; Johann Adolf Elnhard, Bruder des Arbogast, Knappe zu Straßburg

Siegler: Aussteller; Graf Chrodhard; Bischof Remedius; Einhard

Überlieferungsart: Vidimus

Druck: Bruckner, Regesta Alsatiae S. 116 Nr. 193

Publiziertes Regest: Wentzke, Regesten der Bischöfe von Straßburg I, 2, S. 224 Nr. 46

Kontext
Ettenheimmünster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Laufzeit
762 März 13

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 762 März 13

Ähnliche Objekte (12)