Karten und Pläne
"Das Äußere Öd, sogenannte Kauer Moos"
äußerst einfache, schematische Darstellung / Bäche (blau) / Karteninhalt: das Moos mit den Holzschlägen (Jahreshieben), Grenzen und Grenzsteinen, Entfernungen zwischen den Grenzsteinen in Schuh (?) angegeben / Erklärung der Holzschläge fehlt / Anrainer / bei den Grenzsteinen sind Durchstiche erkennbar
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Nr. 149
- Alt-/Vorsignatur
-
H 59 Nr. 83
Vorarchiv. Sign.: 880, 21
- Maße
-
77,5 x 61,5 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Geografische Begrenzung: Breitenraitner Weg, Herrschaftliche Waldung im Moos, Alt-Wiesen; Inselkarte
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: o. Or. [S]
Originalmaßstab: o. M.
- Kontext
-
Forstkarten betreffend Neuwürttemberg >> III. Forstkarten anderer Territorien bzw. Herrschaften >> 2. In Südwürttemberg >> h) Paulinerkloster Langnau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 13 Forstkarten betreffend Neuwürttemberg
- Indexbegriff Ort
-
Kau : Tettnang FN
- Urheber
-
Autor/Fotograf: o. V.
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Paulinerkloster Langnau
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: o. V.