Sonstiges
Ruhr-Almanach
Untertitel: vom Bergmann und Bergbau mit 20 Farbtafeln und 62 Strichzeichnungen - Paläozoische Landschaft - Erste menschliche Beziehung zur Kohle - Kohle als Wirtschaftsziel - Eigene Welt der Kohle - Kinderstube der Kohle - Bergmann als Gewerke - Gesicht des Kumpels (Gedicht) - Lebensfragen für Bergmann und Bergbau - Wasserkünste und Wasserwirtschaft - Bergleute auf Wanderschaft - Bergmannhände (Gedicht) - Raketenforschung - Anekdoten - Traditionen - Prähistorischer Bergbau - Soziale Verantwortung - Landwirtschaft und Bergbau - Schmelztigel Kohlenpott - Alltag - Maschinen - Alter Bergmann (Gedicht) - Bergmannswohnungen - Ruhrproduktion - Kulturelle und soziale Leistungen - Bergungsdampfer - Ruhrlandschaft - Bergmannskind - Ausländischer Bergbau - Bergmannfrau und Familie - Kokereien - Bergleute und Künstler - Heilige Barbara - Feierabend (Gedicht) - Stichdaten der Deutschen Kohlenwirtschaft - Märchen - Jahresereignisse des Bergbaus im In- und Ausland - Sozialgesetzgebung - Knappschaft - Sport - Meridianweiser
Bemerkungen: 3 Exemplare
- Archivaliensignatur
-
Best. 1346 Bergbau, 1346/206
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bibliotheksgut Standort: Archivbibliothek
Verlag: E.A. Seemann
Erscheinungsort: Köln
Auflage: 1
Seiten: 208
Bindung: Gebunden
- Kontext
-
Bergbau
- Bestand
-
Best. 1346 Bergbau Bergbau
- Urheber
-
Autor: Hrsg. Informationsabteilung der Deutschen Kohlenbergbau-Leitung Essen
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Herne. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliotheksgut
Beteiligte
- Autor: Hrsg. Informationsabteilung der Deutschen Kohlenbergbau-Leitung Essen