Gemälde
Die Angeklagten
Während des Ersten Weltkriegs erlitt Beckmann, der als Sanitäter arbeitete, einen schweren Zusammenbruch. Später hatte er große Probleme, zum Alltag zurückzukehren. Nur zögerlich begann er wieder zu malen. Die Angeklagten ist eines der ersten Gemälde dieser Zeit. Es stellt eine Gerichtsverhandlung dar, bei der es um Kriegsschuld geht. Die kühlen, matten „Eisfarben“ sind typisch für jene Schaffensphase Beckmanns. Manuela Husemann
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
814-1960/15
- Maße
-
Objekt: 47,5 x 65 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Gemälde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1916
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1960
- (Beschreibung)
-
Erworben aus Mitteln der Freien Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde) 1960
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1916
- 1960